-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathdienstleistungen.html
265 lines (232 loc) · 17.1 KB
/
dienstleistungen.html
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
<script type="text/javascript">
window.addEventListener('load', function () {
enableLOESidebar();
})
</script>
<div class="container container-li">
<div class="row">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/dienstleistungen_banner.jpg" class="reda-top-img"></img>
</div>
<div class="row">
<div class="placeholder-reda-top-img"></div>
</div>
<div class="anchor" id="perfektioniert"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row">
<div class="col-12">
<h4>Prüfen. Warten. Reparieren. Perfektioniert für Ihren Erfolg!</h4>
</div>
<div class="col-12 order-md-2 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/perfektioniert.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 order-md-1 col-md-6">
Halten Sie Ihre Geschäftsabläufe in Übereinstimmung mit den Vorschriften und Gesetzen! Unsere umfangreichen Dienstleistungen umfassen gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen, regelmäßige Wartungen und detaillierte Dokumentationen. Verlassen Sie sich auf uns, um Ihre Betriebsabläufe zu optimieren, Sicherheitsstandards zu erfüllen und ihnen die nötigen Zeiten und Räume für ihr Tagesgeschäft zu ermöglichen!
</div>
</div>
<div class="anchor" id="fenster"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row row-diff-bg">
<div class="col-12">
<h4>Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen, Toren</h4>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/fenster.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
Kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore sind vor der ersten Inbetriebnahme und danach mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen zu prüfen. Unsere bestens ausgebildeten und geschulten Mitarbeiter sind ausgewiesene Sachkundige und verfügen über reichlich Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der kraftbetätigten Fenster, Türen und Tore gem. ASR A1.6 & A1.7, den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften, BG-Vorschriften und allgemein anerkannten Regeln der Technik (z. B. Arbeitsstättenregeln, DIN-Normen, VDE-Bestimmungen. BG-Informationen) und nutzen hierbei modernste Messtechnik. Gerne führen wir die nötigen Prüfungen für sie durch und halten die erforderlichen Dokumentationen auch digital abrufbar für sie vor. Kontaktieren sie uns einfach über das Kontaktformular.
</div>
</div>
<div class="anchor" id="leitern"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row">
<div class="col-12">
<h4>Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten</h4>
</div>
<div class="col-12 order-md-2 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/leitern.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 order-md-1 col-md-6">
Bevor der Unternehmer eine Leiter oder einen Tritt als Arbeitsplatz oder Zugang zu erhöhten Arbeitsplätzen bereitstellt und nutzen lässt, muss er im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung feststellen, ob eine Prüfung der Leitern und Tritte durchgeführt wurde. Dabei gilt es, Treppentritte, Leitertritte, Tritte mit auszieh- oder klappbaren Stufen, Stehleitern (mit und ohne Plattform), Stufenstehleitern, Anlegeleitern, Mehrzweck- und Mehrgelenkleitern gemäß den Bestimmungen der Betriebssicherheitsverordnung, der DGUV Vorschrift 3, der DIN EN 131, den berufsgenossenschaftlichen Vorgaben und der DGUV Information 208-016 zu prüfen. Der Überprüfungszeitraum basiert dabei auf der Häufigkeit der Verwendung und der Belastung und wird mindestens einmal jährlich von einer qualifizierten Person überprüft. Diese Prüfung übernehmen wir gerne für sie und halten die notwendigen Dokumentationen auch digital abrufbar für sie vor.
</div>
</div>
<div class="anchor" id="hebewerkzeuge"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row row-diff-bg">
<div class="col-12">
<h4>Prüfung von Hebezeugen</h4>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/hebewerkzeuge.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
Die Kraft hinter der Bewegung: Hebezeuge und Lastaufnahmemittel sind unverzichtbar in zahlreichen Branchen.
<br /><br />
Tag für Tag tragen sie die Lasten der Arbeit. Ihre korrekte Funktionalität und Bedienung sind daher von größter Bedeutung für Sicherheit und Effizienz. Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) liegt es in der Verantwortung des Unternehmers, diese Geräte regelmäßig zu prüfen und sicherzustellen, dass sie den Standards entsprechen. Ob Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme, regelmäßige Prüfung oder außerordentliche Prüfung, wir kommen zur Prüfung in ihr Unternehmen, an ihren Einsatzort oder sie senden ihre Gerätschaften einfach zur Prüfung zu uns.
<br /><br />
Vertrauen Sie auf unsere Fachleute, um diese Aufgabe zu übernehmen – für eine reibungslose und sichere Arbeitsumgebung.
</div>
</div>
<div class="anchor" id="regalanlagen"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row">
<div class="col-12">
<h4>Prüfung und Wartung von Regalanlagen</h4>
</div>
<div class="col-12 order-md-2 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/regalanlagen.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 order-md-1 col-md-6">
In einem Lager sind Regale in vielfältigen Größen und Bauweisen unverzichtbar.
<br /><br />
Für gewerblich genutzte Regale gilt die Prüfpflicht gemäß DIN EN 15635 & DGUV Regel 108-007. Diese Norm legt fest, wie oft und was genau geprüft werden muss, sowie die Schritte im Falle von Schäden. Wir bieten Ihnen die Regalinspektion durch unsere zertifizierten Regalinspekteure im Hause an. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um Ihre Lagerregale sicher und betriebsbereit zu halten. Wir integrieren die Prüfung nahtlos in Ihren Geschäftsbetrieb um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
</div>
</div>
<div class="anchor" id="absturz"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row row-diff-bg">
<div class="col-12">
<h4>Prüfung von PSA gegen Absturz</h4>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/absturz.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
Mindestens einmal im Jahr muss die Persönliche Schutz Ausrüstung gegen Absturz – PSAgA – einer Prüfung durch einen Sachkundigen unterzogen werden.
<br /><br />
Die Prüfung der PSAgA erfolgt nicht nur durch eine visuelle Inspektion des Benutzers, sondern muss gemäß den Herstellerangaben auch von einem zertifizierten Sachkundigen durchgeführt werden. Dies geschieht entsprechend den Einsatzbedingungen und betrieblichen Verhältnissen, mindestens jedoch alle 12 Monate. Der Sachkundige entscheidet über den Zustand der Ausrüstung und ob die vom Hersteller vorgeschriebene Lebensdauer noch nicht erreicht ist.
<br /><br />
Als zertifizierter Fachbetrieb und Sachkundige sind wir befugt, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz sämtlicher Hersteller zu prüfen und deren weitere Verwendung durch Dokumentation in den Prüfbüchern freizugeben. Unsere Materialprüfung erfolgt gemäß den DGUV Regeln und den Herstellervorschriften.
<br /><br />
Darüber hinaus verfügen unsere Servicetechniker über zusätzliche Zertifikate für Sonderprüfungen von Höhensicherungsgeräten, Abseilgeräten und permanenten Systemen vieler Hersteller. Diese Prüfungen führen wir gerne bei Ihnen vor Ort oder in unserem Servicezentrum durch. Senden sie einfach ihre zu prüfende Ausrüstung ein.
</div>
</div>
<div class="anchor" id="absturzsicherung"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row">
<div class="col-12">
<h4>Prüfung permanente Absturzsicherung vor Ort</h4>
</div>
<div class="col-12 order-md-2 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/absturzsicherung.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 order-md-1 col-md-6">
Wer seine Prüfungspflicht vernachlässigt, wird im Schadensfall zur Verantwortung gezogen.
<br /><br />
Gebäudebetreiber sind gesetzlich dazu verpflichtet, Sicherungssysteme auf Dächern mindestens einmal jährlich professionell prüfen zu lassen. Durch regelmäßige Prüfungen der Absturzsicherungen erhöhen Sie nicht nur die Sicherheit auf Ihrem Dach, sondern auch Ihren persönlichen Schutz als Verantwortlicher.
<br /><br />
Vertrauen Sie auf uns, um die vorgeschriebene Kontrolle Ihrer Absturzsicherung sicherzustellen.
</div>
</div>
<div class="anchor" id="psaiii"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row row-diff-bg">
<div class="col-12">
<h4>Prüfung PSA Kategorie III (Atemschutz, Gehörschutz, Chemikalienschutz)</h4>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/psaiii.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
Für Schutzausrüstung der Kategorie III (Schutz vor tödlichen Gefahren und irreversiblen Gesundheitsschäden) ist in Deutschland eine umfassende Einweisung der Beschäftigten vorgeschrieben (ArbSchG, § 12, DGUV Vorschrift 1, § 31) (Erstunterweisung).
<br /><br />
Neben der Handhabung, Benutzung und Lagerung müssen Mitarbeiter auch lernen, wie PSA vor Gebrauch geprüft wird (Sichtprüfung auf Mängel, Verschleiß usw.).
<br /><br />
Die Schulung umfasst auch praktische Übungen zur richtigen Anwendung der Schutzausrüstung. Diese müssen regelmäßig und bei Bedarf wiederholt werden, mindestens einmal jährlich (DGUV-Vorschrift 1, § 4) bzw. halbjährlich für Jugendliche unter 18 Jahren (JArbSchG, § 29). Diese Unterweisungen führen wir mit unserem zertifizierten Team für sie durch. Kontaktieren sie uns einfach.
</div>
</div>
<div class="anchor" id="rettungsgeraete"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row">
<div class="col-12">
<h4>Prüfung von Höhensicherungs- und Rettungsgeräten</h4>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/hoehen_und_rettungsgeraete.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
Sorgen Sie für maximale Sicherheit mit der gesetzlich vorgeschriebenen Revision Ihrer Höhensicherungsgeräte (HSG) und ihrer Rettungsgeräte (z.B. Milan 2.0 (HUB), Gordon Rescue, Milan AGR 2001 (HUB), etc.). Unsere Experten prüfen Ihre Geräte (herstellerübergreifend) gründlich und zuverlässig, damit sie im Ernstfall einwandfrei funktionieren. Lassen Sie Ihre Höhensicherungs- und Rettungsgeräte in den vorgeschriebenen Intervallen warten – für Ihre Sicherheit, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und gesetzliche Konformität.
</div>
</div>
<div class="anchor" id="steigleitern"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row row-diff-bg">
<div class="col-12">
<h4>Prüfung von Steigleitern und Steigeisengängen</h4>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/steigleitern.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
Professionelle Prüfung Ihrer Steigleitern und Steigschutzsysteme nach ASR A1.8 und DGUV 208-032. Als zertifizierte Experten garantieren wir höchste Sicherheitsstandards bei der Wartung und Dokumentation Ihrer Steiganlagen. Verlassen Sie sich auf unsere Fachkompetenz – für Ihre Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe.<br /> <br />
<b>Unser Service</b>:
<ul>
<li>Normkonforme Prüfung</li>
<li>Lückenlose Dokumentation</li>
<li>Schnelle Mängelerkennung</li>
<li>Zuverlässige Wartungsintervalle</li>
</ul>
</div>
</div>
<div class="anchor" id="atemschutzmasken"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row">
<div class="col-12">
<h4>Masken Fit Test: Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken</h4>
</div>
<div class="col-12 order-md-2 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/atemschutzmasken.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 order-md-1 col-md-6">
Mit der Erweiterung der Regel 112-190 der DGUV ist eine Überprüfung des richtigen Dichtsitzes von Atemschutzmasken und -geräten mindestens vor der ersten Anwendung verpflichtend.
<br /><br />
Bei einem qualitativen Fit-Test wird anhand einer geschmacklich wahrnehmbaren Testsubstanz der Dichtsitz der Atemschutzgeräte geprüft. Der Test beinhaltet eine Reihe von vorgeschriebenen Übungen, die absolviert werden müssen, wie z. B. normales Atmen, tiefes Atmen, Bewegung des Kopfes (Drehen und Heben), Vorbeugen und Sprechen. Auf diese Weise soll der normale Bewegungsablauf während der Tätigkeit simuliert werden, bei der der Atemschutz getragen wird. Mit dem qualitativen Fit-Test testen wir bei ihren Mitarbeitern partikelfiltrierende Halbmasken aller Art und sie haben sofort das Ergebnis, ob die ausgewählte Maske passt oder eine andere Alternative notwendig ist.
</div>
</div>
<div class="anchor" id="meinewartung"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row row-diff-bg">
<div class="col-12">
<h4>Meine Wartung</h4>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/meinewartung.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 col-md-6">
Wartungssicherheit auf einen Klick.
<br /><br />
Unternehmen sind in der Pflicht, wartungsrelevante Produkte regelmäßig prüfen zu lassen. Zum Schutz, zur vorbeugenden Instandhaltung und zur Vermeidung von kostenintensiven Ausfallzeiten. Das Service-Tool meine-wartung.de verschafft hier einen optimalen Überblick und eine auf Ihre Anforderung individuell zugeschnittene Lösung.
<br /><br />
Das Arbeitsschutzgesetz und die Betriebssicherheitsverordnung nehmen Unternehmen hier in die Pflicht. Es geht dabei um die Sicherheit der Mitarbeiter und um den Schutz von Anlagen, Maschinen und Umwelt.
<br /><br />
Meine-Wartung beinhaltet alle Merkmale, die für Prüfung und Wartung wichtig sind: Eine Übersicht zu allen anstehenden Prüfungen und Terminen, die Prüfgegenstände in einer entsprechenden, unternehmensrelevanten Struktur, sowie eine individuell angelegte Produktdatenbank. Für jeden Prüfgegenstand werden dabei definierte Eigenschaften gepflegt und Dokumente wie Sicherheitsdatenblätter oder Montageanleitungen sowie Prüfzeugnisse hinterlegt.
<br /><br />
Nichts mehr vergessen. Für einen dauerhaft sicheren Betrieb.
</div>
</div>
<div class="anchor" id="dguv"></div>
<div class="row"></div>
<div class="row">
<div class="col-12">
<h4>Unterweisung PSA gegen Absturz nach DGUV R 112-198/199</h4>
</div>
<div class="col-12 order-md-2 col-md-6">
<img loading="lazy" src="https://www.loechel-industriebedarf.de/upload/shoppictures_95/tinymce/dienstleistungen/dguv.jpg"></img>
</div>
<div class="col-12 order-md-1 col-md-6">
Unterweisung der sicheren Anwendung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA - DGUV R 112-198) schützt ihren Anwender vor tödlicher Absturzgefahr.
<br /><br />
Um die Arbeitssicherheit bei Arbeiten in der Höhe und im industriellen Seilzugang in absturzgefährdeten Bereichen zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass Höhenarbeiter umfassend mit ihrer persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) vertraut sind.
<br /><br />
Sollten organisatorische Schutzmaßnahmen gegen Abstürze versagen, ist der persönliche Einsatz von PSA gegen Absturz unumgänglich. Die Anwendung dieser Ausrüstung und der spezielle Absturzschutz sind von der Berufsgenossenschaft geregelt und erfordern eine entsprechende Unterweisung (DGUV-Regel 112-198) in regelmäßigen Abständen, mindestens einmal jährlich.
<br /><br />
In unseren Schulungen nach DGUV R 112-198 vermitteln wir umfassende Kenntnisse durch sachkundige Trainer. Praktische Unterweisungen ergänzen die Schulungsinhalte zu Themen wie der Handhabung von Auffanggurten, Verbindungsmitteln, der Instandhaltung der PSA, rechtlichen Bestimmungen und Materialkunde.
<br /><br />
Es besteht die Möglichkeit, dieses Modul mit der Ausbildung "Retten aus Höhen und Tiefen" für Anwender der PSAgA nach DGUV R 112-199 zu kombinieren.
<br /><br />
Unsere Sachkundigen stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie für den Einsatz von PSAgA im Höhenzugang zu qualifizieren, auch direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen.
<br /><br />
<p style="text-align: center"><button onclick="location.href='https://www.loechel-industriebedarf.de/psaga-schulung'" class="nw_button nw_button--primary -filled psa-button" type="submit" style="width: 75%">Jetzt zur Sammelschulung anmelden!</button></p>
</div>
</div>
</div>
<p style="text-align: center"><button onclick="enableLOESidebar()" class="nw_button nw_button--primary -filled psa-button psa-button-big" type="submit">Jetzt Kontakt aufnehmen!</button></p>