-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 17
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Probleme mit den Feeds durch [tags] #18
Comments
Ich habe das mal mit der aktuellen Contao 3.5.12-Version getestet und konnte keinerlei Einschränkungen feststellen. Wenn die XML-Dateien durch das manuelle Auslösen im Backend geschrieben werden, müssten Sie auch durch den cron-Job geschrieben werden, denn letztlich werden dort genau die gleichen Funktionen aufgerufen. Ich habe mal spaßeshalber meine tl_cron so manipuliert, dass der letzte Aufruf 2 Tage her war und die cron.txt habe ich auch entsprechend angepasst und dann hat ein beliebiger Seitenaufruf auch dazu geführt, dass die cron.daily-Aktionen ausgeführt wurden, in meinem Fall wurden dann wie gewünscht meine eingetragenen News- und Event-Feeds neu erstellt. Am Code, der die cron-Abarbeitungen manipuliert habe ich auch seit ich Github als Versionsverwaltung benutze, das ist immerhin seit Oktober 2012, nichts geändert. |
Hallo und danke für die Antwort, haben Sie eine Erklärung dafür, warum ich jetzt immer über die Systemwartung die Xml Dateien löschen und neu erstellen lassen muss, dass die Feeds angezeigt werden und das wenn ich ihre Erweiterung deaktiviere, die Feeds automatisch geladen werden? Es handelt sich übrigens nicht um Feeds in ihrer Erweiterung, sondern um ganz normale Seitenfeeds. http://boulderrausch.de/videos.html Viele Grüße |
Ich spreche auch nicht von Feeds, die von der Erweiterung erstellt werden. Die Erweiterung an sich erstellt erst mal keine Feeds. Ich habe das mit den mir bekannten Feeds (RSS-Feeds für Nachrichten und RSS-Feeds für Kalendereinträge) getestet. Diese sind die einzigen Feeds, mit denen die Erweiterung eine Manipulation durchführt, um ggfs. nur Feed-Einträge zu ermöglichen, die bestimmte Tags beinhalten. An andere Stellen hat die Erweiterung nichts mit Feeds zu tun, deswegen würde es mich wundern, wenn sie die Ausführung des cron verhindern würde. Es kann natürlich sein, dass innerhalb der Erweiterung evtl. irgendwo ein PHP-Fehler auftritt, der dazu führt, dass der cron abgebrochen wird, aber ohne einen Hinweis, so der Fehler auftreten könnte, kann ich da nicht wirklich viel machen. Wie erstellen Sie denn die Seiten-Feeds? Was ist das für ein Modul bzw. für eine Erweiterung von Contao? Generell: Wenn die Erstellung der Feeds über das Backend funktioniert, dann läuft die Erstellung ja auch mit installierter tags-Erweiterung. Es gibt dann aus meiner Sicht keinen Grund, warum es über die cron-Funktion nicht funktionieren soll, denn tags hängt sich ja nicht irgendwie in die cron.php rein. Über das Backend die XML-Dateien zu generieren ist exact das gleiche, das cron.php macht. cron.php macht es eben nur aufgrund von Nutzeraktivität auf der Seite und je nachdem, wann in der tl_cron der letzte Eintrag war, wird dann genau der gleiche Prozess gestartet, der auch über das Backend und das Erzeugen der xml-Dateien ausgelöst wird. Ohne das mal bei einer Installation reproduzieren zu können, damit ich das analysieren kann, wird's halt schwierig. Eine erste Hilfe wäre, wenn Sie mir sagen, wie Sie diese Seitenfeeds erstellen. MfG, |
Seit dem wahrscheinlich letzten Update, funktionieren die Feeds nicht mehr in Contao. Die Feeds werden nicht mehr automatisch mit dem Cronjob geladen. Erst wenn man die Erweiterung [tags] deaktiviert, oder manuell in der Systemwartung von Contao, die XML Dateien neu schreiben läßt, dann läuft alles wieder prima. Vor dem Update hatte alles gut funktioniert.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: