-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 17
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Kompatibilität mit Contao 4.10 #60
Comments
@hschottm Kannst du bitte den Fix implementieren? |
@hschottm Der Fehler mit den falschen Links in den tagcloud besteht immer noch. Wahrscheinlich hängt es bei Contao 4.10 mit den neuen Routing zusammen. Ich habe in parameters.yml folgendes eingestellt, damit ich die Sachen für Präfix und Suffix direkt im Backend einstellen kann.
|
Ich schaue mir das mal an und sehe zu, dass ich ggfs. andere Links erzeuge, dafür muss ich aber erstmal das Routing in Contao 4.10 verstehen |
Ich habe einen Fehler im letzten PR eingebaut. Das Modul funktioniert nun zwar, aber die Links werden falsch generiert - tut mir sehr leid! Dafür habe ich den Bug aber - sehr wahrscheinlich - im neuen PR behoben :) |
Es wäre toll, wenn die Links auch gleich Sonderzeichen beachten könnten, wie es jemand schon hier vorschlägt. |
Siehe zweites PR :) Ich hab es nicht getestet, aber evt. funktioniert nun auch das Suffix-Feature mit der korrekten Verlinkung? |
Ich hatte noch einen anderen Fehler mit der aktuelle Tag Version und Contao 4.10. PR hier: #65 |
@marcosimbuerger Vielen Dank! @hschottm Könntest du das auch bitte übernehmen und alles veröffentlichen? Momentan ist es noch nicht mit den vorletzten Änderungen freigegeben. Dankeschön. 🙂 |
Ich habe da Bockmist gebaut und das unter falschen Versionsnummern released. Das Release 4.6.1 sollte jetzt alle relevanten Änderungen beinhalten. |
Leider werden immer noch alte URLs erstellt - siehe https://www.allesbrille-berlin.com/de/tags/tag/Etnia%20Barcelona |
Kannst du das mit den Links eventuell nochmal kurz erklären, ich blicke da leider noch nicht so ganz durch. In Contao 4.10 haben die Links jetzt ein anderes Format bzw. es gibt nicht mehr die Möglichkeit, GET-Parameter als Ordner-Hierarchien auszugeben? |
Sehr gerne würde ich dir bei dieser Frage helfen, leider weiß ich auch nicht, was da alles geändert wurde. Ich vermute aber, dass man sicherlich auf eine Lösung von Contao zugreifen kann. Es ist mir aufgefallen, dass die neu eingebaute Lösung für die URLs unter Contao 4.10.x nicht wie erwartet funktioniert. |
Hi Jan, geht es auf der Seite um die Tags in der Cloud im Footer? Die scheinen zu funktionieren, oder was ist das Problem? |
Es geht darum, dass die URLs immer noch nicht im neuen Format erzeugt werden - d.h. ohne % als Zeichen für Leerzeichen. |
Jan, wenn ich dich richtig verstehe, hast du dir einen eigenen BackendController für das Routing erstellt, um eigene "Pfade" zu generieren, korrekt? Ich lese mich da gerade rein, das scheint ja sehr weitreichend zu sein und ich muss erstmal schauen, wie ich die URL's in Zukunft korrekt generiere, so dass ein eigener BackendController bei der Generierung berücksichtigt wird. Das %20 in der URL ist da glaube ich noch das geringere Problem. Das ist ja eigentlich nur die korrekte Encodierung eines Leerzeichens in einer URL. |
Hallo, ich habe mir keine eigene Logik gebaut, ich nutze die von der Erweiterung. Ich dachte nur, dass die neue von @Sioweb eingebauten URL-Logik auch unter Contao 4.10.x laufen kann. Anscheinend ist es nicht der Fall - oder sieht es bei euch anders aus? |
Ich nutze Contao 4.10.2 und die Links funktionieren korrekt. In der 4.10.3 gibt es bei mir generelle Probleme mit Frontend-Modulen. %20 ist normal, müsste aber im Backend einstellbar sein über URL-Einstellungen > Gültige Alias-Zeichen > Hast du evt. eine Stage, in der wir per FTP etwas debuggen können? |
Hallo,
leider funktioniert die Erweiterung mit Contao 4.10 gar nicht mehr und verursacht, dass die Seiten gar nicht gezeigt werden - diese werden als "Seite nicht gefunden" gezeigt, wenn ich die tagcloud in der Fußzeile ausgeben lasse.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: